Aktionen & mehr
Pressemitteilungen
Domfreunde® mit einem Info-Stand auf dem Kreuzviertelfest am 25./26. August 2012
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Domfreunde® mit einem Info-Stand am Kreuzviertelfest. Es ist uns gelungen, die französische Künstlerin Anne Steinlein aus Paris für die beiden Festtage zu verpflichten. Sie ist eine ausgezeichnete...
Domfreunde® Geschäftsbericht
Am 12. Juni 2012 haben die Domfreunde®, nach ihrer Vereinsgründung im vorigen Jahr, auf der Jahreshauptmitgliederversammlung ihren ersten Geschäftsbericht vorlegen können. Mit einem außergewöhnlichen Layout und einer Präsentation ihrer...
Transport durch GEUER INTERNATIONAL für die Domfreunde® Münster e.V.
Ausstellungseröffnung bei Petzhold Am 08.08.2012 wurde durch die Vorsitzende der Domfreunde®, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, dem renommierten Architekten und Designer Dieter Sieger sowie dem Geschäftsführer der Heinrich Petzhold...
Grausame Kündigungen
Der Künstler Thomas Alexander Nufer aus Münster konnte für seine Ausstellung die er unter das Thema "Grausame Kündigungen" stellte, die Domfreunde® für die Beschaffung eines 6,00 m x 2,80 m großen Container gewinnen. Großzügigerweise hatte...
Domfreunde bei den Königskindern
Am 17. März 2012 haben das Kinderhospiz "Königskinder" für den ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche, ihr neues Domizil in der ehemaligen „Alten Kaplanei“ an der Mauritz-Kirche in Münster einweihen können. Da die Domfreunde®...
Marc Bator, ARD-Tagesschausprecher und Moderator unterstützt die Aktion der Domfreunde® in den Münster Arkaden
Am Samstag, den 25. Februar 2012 in der Zeit von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr wird Marc Bator, ARD-Tagesschausprecher und Moderator, u. a. bekannt durch die Sendung: Mein gutes Recht im WDR Fernsehen, eine außergewöhnliche Aktion im Untergeschoss...
Erpho-Kirche erhält als erste Pfarrgemeinde neues Domkunstobjekt!
Am Sonntag, den 05. Februar 2012 um 11:00 Uhr werden die Domfreunde® ihr erstes Domkunstobjekt an die Erpho bzw. heutige Hl. Edith Stein Pfarrgemeinde in Münster, Ostmarkstraße, feierlich übergeben. Das von dem renommierten Designer Dieter...
Einrichtung eines PC-Schulungsraumes in Iringa/Tansania.
Mit Hilfe der Domfreunde® und der Unterstützung der GAD in Münster, konnte für die Schule St. Dominic Savio Primary School in Iringa/Tansania für die Einrichtung eines PC Schulungsraumes mehrere Computer zur Verfügung gestellt werden. Das...
Regierungsvizepräsidentin und Vorsitzende der Domfreunde® übernimmt einen Domkreuzleuchter.
Seit Anfang Dezember 2011 verfügt die Vorsitzende der Domfreunde®, Dorothee Feller-Elverfeld, über einen Domkreuzleuchter in ihrem Dienstzimmer. Der Domkreuzleuchter, entworfen von Designer Dieter Sieger und mit großen Geschick handwerklich...
3. Foyerkonzert im Advent in der Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster
Man kann schon beinahe von einer Tradition sprechen, wenn am Donnerstag, den 01. Dezember 2011 um 16:30 Uhr, Regierungsvizepräsidentin und Vorsitzende der Domfreunde®, Dorothee Feller-Elverfeld, das 3. Foyerkonzert in der Bezirksregierung...
„Typisches Kindermalen“ – Wie Viertklässler zusammen mit dem Designer Dieter Sieger Postkarten entwerfen
(von Dominik Rothe, MZ) MÜNSTER. Eine Dompostkarte sollen sie malen, die Schüler der Klasse 4a von der Kreuzschule. Tipps und Hilfestellungen bekommen sie dabei von Designer Dieter Sieger. Ein großer Ansporn für die Kinder: Die besten Karten...
„Domfreunde ehren Magier Christian Glade – Den Domstein lässt er nicht verschwinden“
(WN-Artikel vom 10.10.2012: Ein Beitrag von Lukas Speckmann) Münster - Die kleine Feier im repräsentativen Sitzungszimmer wurde zur erfrischend fröhlichen Angelegenheit, als Christian Glade seine Kunst vorführte. Die Domfreunde zeichneten...
Kreuzviertelfest lockt mit Handwerk, Rock und Gewürzen
MZ-Artikel vom 26. August 2012 (von Karl Branski) MÜNSTER Reibekuchen, Rockmusik und Raumausstatter - auch dieses Jahr zog das Kreuzviertelfest tausende Besucher in seinen Bann. Neben Musik von Coverbands wie "Lindstärke 10" gab es für die...
Sieger-Kunstwerke im Modehaus Petzhold – Unterstützung für die Domfreunde
(MZ-Artikel vom 09. August 2012) MÜNSTER. Es ist eine Präsentation an prominenter Stelle mitten im Herzen der Stadt: Seit gestern sind in einem Schaufenster des Modehauses Petzhold am Prinzipalmarkt die Domkunstwerke aus Acrylglas des...
Domfreunde® unterstützen krebskranke Kinder
Strahlende Gesichter im Universitätsklinikum Münster (UKM) bei der Übergabe von 800 Euro Erlös einer ganz besonderen Lesung zugunsten krebskranker Kinder / Regierungsvizepräsidentin und Vorsitzende der Domfreunde® Dorothee Feller freut sich...
Warum Marc Bator von der Tagesschau in die Arkaden kam
Nachrichtensprecher liest Krebsgeschichte MÜNSTER. Vergangene Woche hat er in der Tagesschau noch den Christian Wulffs Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten verkündet: Am Samstag saß Nachrichtensprecher Marc Bator in den Arkaden und las...
Ein Licht in alle Richtungen
In der Erphokirche steht seit Sonntag das erste Domkunstobjekt - Von Annette Waschbüsch, Münstersche Zeitung am 06.02.2012 - MÜNSTER. Leuchtend bunt und voller Strahlkraft – so sieht es aus, das erste Domkunstobjekt. Am Sonntag wurde das...
Domstein für Erphokirche
Gemeinden zeigen Verbundenheit mit dem Bistum - Von Stefan Bergmann, Münstersche Zeitung am 22.11.2011 - MÜNSTER. Die Werkhalle ist blitzblank gefegt, von der Decke hängen Kandelaber aus Messing, Arbeiter feilen und sägen – und mittendrin...
Kaffeeverkauf im Schuhhaus
Ein Euro pro Kilo für krebskranke Kinder - Von Michael Matthia, Münstersche Zeitung am 31.10.2011 - MÜNSTER. Für ihre kreativen, caritativen Projekte in Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Unternehmen sind Münsters Domfreunde...
Biss in leckeres Gebäck lässt die Spenden fließen
Domfreunde sammeln bei Karstadt - Von Constanze Raidt, Münstersche Zeitung am 03.10.2011 - MÜNSTER. 100 Domtaler verkauften die Domfreunde am Wochenende zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster. Peter Glahn, der Stellvertretende Vorsitzende...