Aktionen & mehr
Pressemitteilungen
Domfreunde® Geschäftsbericht 2012 / 2013
Der Geschäftsbericht der Domfreunde® kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden (ca. 4 MB). Bitte Klicken Sie hier! Jetzt Mitglied bei den Domfreunden werden und sich sozial engagieren! Anmelden
5. Foyerkonzert im Foyer der Bezirksregierung Münster
Das 5. Foyer-Konzert in Folge im Foyer der Bezirksregierung Münster bekommt diesmal musikalisch eine besondere Note. Die Domfreunde konnten für das Konzert das Blasorchester des Paulinums, mit seinem Dirigenten Alfred Holtmann, gewinnen und...
Bäckerei Krimphove hat mit der Weihnachtsaktion „Domtaler“ begonnen.
Nach der ersten sehr erfolgreichen Domtaler-Aktion 2010 /2011 zugunsten des Kinderhospizes Königskinder, ist nun seit einigen Wochen in allen Filialen der Bäckerei Krimphove die Weihnachtsaktion "Domtaler" gestartet. Pro Domtaler gehen 30...
Besonderer Anlass der Besuch der Domfreunde® im Pressehaus der Münsterschen Zeitung
Ein Extra-Dankeschön lieferten jetzt die Domfreunde Münster bei einem Besuch im Pressehaus der Münsterschen Zeitung ab. In Anwesenheit des Designers Dieter Sieger sowie weiterer Domfreunden übergaben sie den Geschäftsführern Gerd Hildebrandt...
Domfreunde® übergeben das 1. Domobjekt an ein Altenhilfezentrum
Am Freitag, den 08. Februar 2013 um 11:00 Uhr wird die Vorsitzende der Domfreunde®, Frau Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, in Anwesenheit von Designer Dieter Sieger, den Domfreunden, der Heimleitung und weiterer Gäste das 1....
Eine Ausstellungseröffnung besonderer Art
Am Donnerstag, den 06. Dezember 2012 um 10:45 Uhr wird die Vorsitzende der Domfreunde®, Frau Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller gemeinsam mit Frau Bürgermeisterin Karin Reismann, Designer Dieter Sieger, den Domfreunden® und mit 28...
4. Foyerkonzert mit Auktion zugunsten „was abgeben e. V.“
In Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung und den Domfreunden® findet in diesem Jahr das 4. Foyerkonzert in Folge statt. Erstmalig werden die Domfreunde® nach dem Konzert eine Auktion zugunsten des Vereins „was abgeben“ für ihre...
„Deutschlands bester Comedy-Magier“ Christian Glade bekommt einen Domstein verliehen.
Am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 um 11:00 Uhr wird die Vorsitzende der Domfreunde®, Frau Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Bezirksregierung, Domplatz 1 – 3, dem Münsteraner Christian Glade,...
Domfreunde® im Modehaus Petzhold
Seit Mittwoch, den 08. August 2012 können die Domfreunde® im Modehaus Petzhold, am Prinzipalmarkt in Münster, eine breite Palette ihrer Domkunstobjekte der Öffentlichkeit präsentieren. In Anwesenheit von Geschäftsführer Guido...
Domfreunde® stellen ihr neues Präsent im Museum für Lackkunst vor.
Die Domfreunde® stellen am 22. August 2012 um 11:00 Uhr im Museum für Lackkunst, Windthorststr. 26, Münster, das eine Einrichtung der BASF Coatings GmbH ist, die 1. Edition eines neuen Domfreunde®-Präsentes aus der Region der Öffentlichkeit...
Orgeltalent kann keine Noten lesen
Domfreunde begrüßten André Nieuwkoop (von Gabriele Hillmoth, Westfälische Nachrichten vom 07.12.2015) MÜNSTER. André Nieuwkoop besitzt ein außergewöhnliches Talent. Der 25-jährige Niederländer kann keine Noten lesen, trotzdem ist sein...
Das Herz der Krebsberatung
Gudrun Bruns erhält den „Oskar“ der Domfreunde Münster (von Maria Conlan, Westfälische Nachrichten vom 05.12.2015) MÜNSTER. Freudig überrascht und aufgeregt saß Gudrun Bruns in der ersten Reihe beim Advents-Foyerkonzert der Domfreunde. Sie...
Neue Perspektiven des Doms
(von Helmut P. Etzkorn, Münstersche Zeitung am 21.05.2014) MÜNSTER. Wenn man den Dom völlig neu aus ungewöhnlichen Perspektiven fotografieren will, muss man den kreativen Blick für das nicht auf den ersten Blick Sichtbare besitzen. Und...
Nachbericht zum Vortragsabend im Zwei-Löwen-Klub
29.04.2015 – „Der Dom – Ein Wahrzeichen Münsters“ Multimedialer Votrag zum Dombuch der Domfreunde Münster e.V. Nach einem saisontypischen Spargelessen konnten Klubmitglieder und Gäste am Mittwoch, den 29. April 2015, einem ganz besonderen...
Überraschende Seiten für den Dom
(von Stefan Bergmann, Münstersche Zeitung am 10.05.2014) MÜNSTER. Wenn der münstersche Designer ein Buch macht, dann hat er einen Anspruch: „Es wird nicht nur ein Buch, sondern ein Kunstobjekt.“ Das Buch handelt vom Dom, der in diesem Jahr...
Liebeserklärung an die Bischofskirche
(Beitrag aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.11.2014 von Johannes Loy) „Münster. Eineinhalb Monate nach den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der münsterischen Bischofskirche haben die Freunde des Domes jetzt ein Buch...
Das Buch über den Dom wird selbst ein Kunstwerk
(von Stefan Bergmann, Münstersche Zeitung am 29.04.2014) MÜNSTER. In diesem Jahr wird der münstersche Dom 750 Jahre alt. Zum Jubiläum bereiten die Domfreunde in Zusammenarbeit mit dem Designer Dieter Sieger und der Münsterschen Zeitung ein...
Domfreunde setzen Zoo-Mitarbeitern ein kleines Denkmal
(Münstersche Zeitung, 28. Juni 2013) Als Anerkennung für ihr soziales Engagement bekamen die Mitarbeiter im Zoo jetzt von den Domfreunden ein kleines Denkmal im Eingangsbereich des Tierparks gesetzt. Seit Jahren organisieren die Tierpfleger...
Der Dom ist bunt
(von Dietrich Backmann, Münstersche Zeitung) Dieter Sieger und Lackaffen gestalten eine ganze Hausfassade für die Domfreunde MÜNSTER. Als Domfreund Theo Nettels mit dem Fahrrad stadtauswärts auf der Gartenstraße fahrend um das Gefängnis bog,...
Ein Motiv – 32 Postkarten
(Münstersche Zeitung, 18. Mai 2013) Dieter Sieger malt die Umrisse des Doms an die Tafel, 64 Augen verfolgen sein Tun. „Malt den Dom, wie ihr ihn euch vorstellt“, sagt er den Schülern der Klasse 4a der Kreuzschule. Über drei Stunden sitzen...